Übung, die wirkt: Übungsdesign für euren Stab

Pilotworkshop am 18.11.2025 - praxisbewährte Inhalte, jetzt erstmals Online und zum Einführungspreis!

Achtung: Anmeldeschluss 11.11.2025, begrenzte Teilnehmerzahl!

Du hast soviel Zeit und Mühe in deine Übung investiert, aber das Ergebnis: Chaos, Frust und Enttäuschung? Das einzige Feedback: die Übung war unrealistisch?

Das geht besser:
Baue den Übungserfolg aller Beteiligten schon in der Vorbereitung ein, mit unseren praxisbewährten Methoden, Tricks und Hacks!

Im Pilotworkshop gehen wir einen neuen Weg:

  • wir arbeiten individuell an euren Bedürfnissen und bringen das Know-How aus unseren analogen Beratung und Schulung für euch Online.
  • Kompromissloser Praxisbezug: wir verbessern live ein Übungsdrehbuch
    (bitte vor dem Workshop einreichen, siehe unten)
  • Nur beim Pilotworkshop inklusive: Feedbacksession mit Andreas und Manuel - zu den Praxisfragen, die sich nach dem Kurs bei der Umsetzung ergeben.

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

💻 Online-Workshop | ⏳ 09:00 - 16:00 Uhr |🧾 Teilnahmebestätigung| 💬 Persönlicher Ansprechpartner

Pilotworkshop am 18.11.2025

Diese Inhalt erwarten dich:

  • Übungsziele passgenau für deinen Stab: nicht zu schwer & nicht zu leicht
  • Alle mitnehmen egal welche Erfahrungsstufe
  • fokussiert bleiben und den Stab fokussiert halten
  • Von der Idee zum Übungsdrehbuch mit ZÜMS-Matrix, ARD-Methode und Storytelling
  • Werkstatt: Review eines eingereichten Übungsdrehbuches
Normaler Preis 380,00€
Normaler Preis 550,00€ Verkaufspreis 380,00€
Jetzt günstiger

Netto zzgl. MwSt.

Vollständige Details anzeigen
  • Diese Ergebnisse kannst du erreichen

    • Bessere Übungsergebnisse mit weniger Aufwand von Beginn an
    • Die Teilnehmenden haben ein Erfolgserlebnis und 
arbeiten engagiert mit
    • Erfolg statt Frust auch für dich als Planer und Leiter
    • Handlungssicherheit -  sichtbar bessere Stabsarbeit
durch positive Übungserlebnisse 

Bonus nur beim Pilotworkshop

Feedbacksession nach dem Kurs inklusive (Datum wird nach dem Kurs bekannt gegeben)

Review eines Übungsdrehbuches: egal ob bereits beübt oder noch in der Rohfassung
(nach der Anmeldung an akademie@debak.eu)

Anmeldeschluss 11.11.2025 (spätere Anmeldung nur bei freien Plätzen)

Einführungspreis

Fragen und Antworten

An wen richtet sich der Workshop?

  • Mitarbeitende im kommunalen Bevölkerungsschutz
  • Mitarbeitende von Verwaltungen
  • Mitglieder von Verwaltungs- und Krisenstäben
  • Übungsleiter aus Verwaltungsstäben
  • Alle Interessenten, die eine Übung planen oder durchführen wollen

Welche Vorkenntnisse werden benötigt?

Grundkenntnisse in der Stabsarbeit und Übungen im Stab wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

In welchem Format wird der Workshop gehalten?

Wir holen den Präsenzkurs in die digitale Welt. Der Workshop findet in Zoom statt.

Wie bekommt man Zugang und wie lange stehen die Inhalte zur Verfügung?

Nach deiner Buchung erhältst du eine Buchungsbestätigung von uns und kurz vor der Veranstaltung senden wir dir den Zugangslink zu.

Alle im Kurs erarbeiten Unterlagen und Dokumente können von den Teilnehmenden weiter verwendet werden.
Teile des Kurses werden aufgezeichnet und stehen den Teilnehmenden eine begrenzte Zeit zur Verfügung.

Gibt es eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat?

Ja

Wie kann ich mein Drehbuch oder meine Frage einreichen?

Du kannst bei der Anmeldung dein Übungsdrehbuch (egal ob bereits beübt oder noch in der Rohfassung) einreichen.
Du hast noch keine Übungsdrehbuch? Kein Problem - reiche deine Frage oder dein Anliegen ein und Andreas & Manuel geben dir ihr Feedback dazu.

Das solltest du beachten:

  1. Format: PDF
  2. Umfang: Bitte markiere die wesentlichen Stellen in deinem Übungsdrehbuch, für die du Feedback haben möchtest.
  3. Auswahl: Sollten mehrere Übungsdrehbücher eingereicht werden, wählen wir eines für den Workshop aus.
  4. Datenschutz: bitte entferne oder verändere vor dem Einreichen alle personenbezogenen Daten
  5. Abgabefrist: Einreichungen sind bis einschließlich 11.11.2025 möglich.

Sende uns deine Frage oder dein Übungsdrehbuch einfach an
akademie@debak.eu

Angebot und Zusammenfassung

PDF-Dokument herunterladen

Du möchtest mit deinem Team teilnehmen?

Kein Problem!

Jedes unserer Ausbildungsangebote schneiden wir absolut
individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse zu. Unabhängig, ob die Schulung als Inhouse-Schulung durchgeführt werden soll oder du ein Online-Webinar nur für deine Kommune benötigen.
Wir freuen uns von dir zu hören um deine Vorhaben & Herausforderungen unverbindlich zu besprechen.

Hier kannst du direkt mit uns in Kontakt treten.

akademie@debak.eu